Die ersten Halbfinalisten am Spengler Cup stehen fest. Es sind dies in der Gruppe Cattini das Team Canada und in der Gruppe Torriani der eine der beiden Schweizer Vertreter Fribourg Gottéron. Der HC Davos schliesst die Vorrunde auf Platz 2 ab und muss genau gleich wie die Straubing Tigers am Sonntag in die sogenannten Pre-Halbfinals. 

Fangen wir mit der aus Schweizer Sicht höchst erfreulichen Gruppe Torriani an. Im Spiel am Samstag Nachmittag standen sich Pardubice und Kärpät Oulu gegenüber. Gottéron konnte die Gruppenphase dank ihrem Sieg gegen Kärpät und ihrem Unentschieden nach 60 Minuten gegen Pardubice als lachender Dritter abschliessen. Voraussetzung dazu war allerdings, dass Pardubice nicht gewinnt. Und genau so kam es dann auch. Oulu gewann dank eines Tores von Gardiner in der 64. Minute mit 3:2 nach Verlängerung, was zu folgender Schlusstabelle führt:

  1. Fribourg Gottéron
  2. Pardubice
  3. Kärpät Oulu

In der Gruppe Cattini standen sich am Samstag Abend die Straubing Tigers und das Team Canada gegenüber. In der Partie gegen Davos hatten die Tigers insbesondere im ersten Drittel angedeutet, dass sie durchaus in der Lage sind, ein körperbetontes, kanadisches Eishockey zu spielen und dass ihnen das Team Canada liegen könnte. Und so ähnlich lief die Partie denn auch. Canada legte vor, die Tigers glichen aus. Im dritten Drittel ging das Team Canada dann zuerst mit 4:2 in Führung, bevor die Tigers in der 49. Minute wieder zum 4:3 herankamen. Dann war es aber wohl um die Kräfte der Tigers geschehen. Das Team Canada gewann 6:3, was hier zu folgender Schlusstabelle führt:

  1. Team Canada
  2. Davos
  3. Straubing Tigers

Die beiden Gruppenersten, Gottéron und das Team Canada sind direkt für die am Montag stattfindenden Halbfinals qualifiziert und geniessen einen spielfreien Sonntag. Die Zweit- und Drittplatzierten machen am Sonntag in einem Kreuzvergleich die zwei nächsten Halbfinalisten untereinander aus. Am Sonntag kommt es also zu den folgenden Begegnungen:

  • 15.10 Uhr: Pardubice – Straubing Tigers
  • 20:15 Uhr: Davos – Kärpät Oulu

Die Halbfinals vom Montag sehen dann folgendermassen aus:

  • 15:10 Uhr: Team Canada – Sieger Pardubice vs Straubing
  • 20:15 Uhr: Gottéron – Sieger Davos vs Kärpät Oulu

Die Chancen, dass es zu einem rein schweizerischen Halbfinal und damit auch zu einem Schweizer Finalteilnehmer kommt, stehen also nicht so schlecht. So oder so: Davos und Gottéron hatten bisher gute Auftritte am Spengler Cup und die Erfahrung zeigt, dass dieses Selbstvertrauen auch in den dann wieder beginnenden Meisterschaft von Nutzen sein kann. Insofern scheint sich eine der Prognosen von eishockey-online.ch schon bewahrheitet zu haben. Wir sagten voraus, dass es Lars Leuenberger gelingen wird, Gottéron zu stabilisieren. Das ist bis jetzt deutlich gelungen.

Fotoquelle: City-Press GmbH