Die Zeit der Gitterhelme

von 21.April 2025IIHF, Nationalmannschaften

Vom 23. April bis zum 3. Mai 2025 ist wieder die Zeit der Gitterhelme (alle Junioren unter 18 Jahre müssen im Eishockey einen Gitterhelm tragen). Während diesen zehn Tagen geht in Allen und Frisco des US-Bundesstaats Texas die IIHF U18 World Juniors übers Eis. Die Kanadier um Jungtalent Gavin McKenna (Bild) werden nach dem Turniersieg im finnischen Espoo aus dem Vorjahr die Gejagten sein.

Das Auftaktspiel in Allen am 23. April bestreitet die Slowakei und Finnland. In Frisco starten zwei Stunden später Schweden gegen die Schweiz in die U18-WM 2025. Die Schweiz und Deutschland spielen beide in der Gruppe B und werden wohl oder übel um den vierten Platz und damit um die Viertelfinalteilnahme kämpfen. Mit Tschechien, Schweden und den US-Amerikanern sind drei große Kaliber dabei, gegen die es vom hockeytechnischen Vorsprung her schwer wird zu bestehen.

In der Gruppe A werden die Viertelfinalplätze mit großer Wahrscheinlichkeit zwischen Lettland und Norwegen ausgespielt. Die Kanadier und die Finnen werden locker ins Viertelfinale kommen und mit den Slowaken ist ein weiteres Team, mit denen man immer rechnen muss, zum Kräftemessen für die beiden Underdogs dabei.

Es erwarten uns zehn interessante Spieltage mit schnellem und physisch intensivem Eishockey auf bestem Niveau der U18-Stufen. Denn die jungen Wilden wollen sich nicht nur der breiten Öffentlichkeit und den Fans von ihrer besten Seite zeigen, sondern auch bei den zahlreichen Scouts, die jeweils an den U18-Weltmeisterschaften zugegen sind, weit oben auf deren Zettel stehen. Schließlich geht es für die U18-Jährigen auch um eine gute Ausgangslage für den NHL-Draft.

Welche Spieler in welchen Kadern an der Junioren-Weltmeisterschaft dabei sein werden, wird erst kurz vor Beginn bekannt gegeben.

Foto: Ronald Hansel